Traditionell sind alle Mitglieder zum Saisoneröffnungsturnier mit anschließendem Imbiss eingeladen. Für die Abteilung ist das in jedem Jahr eine gute Gelegenheit, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Aber...
In den Vorjahren mussten wir leider oft enttäuscht feststellen, dass im Durchschnitt weniger als 10 Euro pro Teilnehmenden gespendet wurde. Das empfanden wir als wenig wertschätzend und etwas beschämend.
Daher haben wir beschlossen, ab diesem Jahr eine Spende von mindestens 20 Euro pro Teilnehmenden vorauszusetzen, so wie wir es bereits in der Turnierausschreibung kenntlich gemacht haben.
Bei der Scorekartenausgabe am oder im Clubhaus wird Deine Spende gesammelt und notiert. Bringe dafür am besten Bargeld mit, das ist am einfachsten für die Handhabung.
20 Euro sind dabei das Minimum, Du darfst auch gerne mehr geben.
Im Anschluss an die Siegerehrung werden zudem HSV- und HSV-Golf-Produkte für den guten Zweck versteigert, die man normalerweise nicht kaufen kann.
Echte Unikate und kleine Schätze, freu dich drauf!
Wir als Abteilung des e.V. dürfen nicht spenden, aber da wir kein Startgeld erheben, erscheint die Bitte um 20 Euro Mindestspende nicht zu viel verlangt. Du bekommst 18 Löcher Golf und einen leckeren Imbiss nach der Runde, eines unserer Herzensprojekte bekommt den vollen Spendenbetrag - ein Gewinn für alle.
Der Erlös geht in diesem Jahr vollumfänglich an Second Chance for Second Life e.V.(SCfSL). Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, dort finanziell und logistisch zu unterstützen, wo eine zweite Chance von Nöten ist. Das erfolgt ohne bürokratischen Aufwand, so dass die Spenden eins zu eins dort landen, wo sie hingehören.
Auch in 2025 soll wieder ein Surfcamp für 30 Kinder in San Pepelone an der Ostsee abgehalten werden. Dieses mal als Inklusionscamp gemeinsam mit der Johanne Nathusius Schule Haldensleben und Kinderland e.V. Kinder mit Lernschwäche und Kinder, die es sich sonst nicht leisten können, können auf diese Weise eine kostenfreie Auszeit an der Ostsee genießen.
Weitere Infos: https://www.secondchancesecondlife.de